Aminosäuren – Trockenbluttest

Mit dem Aminosäuren Trockenbluttest kannst du Ausgewogenheit deiner Ernährung anhand dieser 18 Werte überprüfen:

  • 6 essenzielle Aminosäuren
  • 3 semi-Essenzielle (bedingt essenzielle) Aminosäuren
  • 9 nicht essenzielle Aminosäuren

Nicht nur einseitige Ernährung kann zu einem Mangel von bestimmten Aminosäuren führen. Auch Leistungssport, psychischer Stress oder chronische Erkrankungen erhöhen den Bedarf und können eine ausreichende Versorgung erschweren. Mit diesem Test findest du heraus, ob du optimal versorgt bist, um maximal leistungsfähig zu sein.

99,95

Lieferzeit: 2-4 Tage

So Funktioniert’s

1. Online Bestellen

 

Bestelle deine Wunschtests und wir senden dir diese zu. Sie enthalten alle nötigen Utensilien für die Durchführung. Du kannst unsere Tests auch verschenken oder weitergeben.

2. Probe Nehmen

 

Du nimmst die benötigten Probe(n), wie in der Anleitung beschrieben, zuhause ab und sendest diese mit dem beiliegenden vorausgefüllten Rückumschlag kostenlos zur professionellen Analyse ins Labor.

3. Ergebnis Erhalten

 

Du bekommst deine Testergebnisse per Post zu dir nach Hause oder kannst diese downloaden. Bei Bedarf kannst du im Anschluss eine Beratung buchen.

Der Aminosäuren Trockenbluttest – Dein Aminosäuren-Profil im Überblick

Mit diesem präzisen Aminosäuren-Test erhältst du ein umfassendes Bild deiner Versorgung mit diesen lebenswichtigen Bausteinen. Deine Trockenblutprobe wird auf 18 verschiedene Aminosäuren untersucht, die für zahlreiche Körperfunktionen unerlässlich sind.

Warum sind Aminosäuren so wichtig?

Aminosäuren bilden zusammen die Proteine und sind die Grundbausteine des Lebens. Sie sind an nahezu allen Körperfunktionen beteiligt und bilden die Basis für:

  • Organe, Enzyme und Gewebe
  • Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien
  • Haut, Haare, Nägel und Knochen
  • Hormone und Neurotransmitter
  • Immunsystem und Stoffwechselprozesse
  • Herz-Kreislauf-Regulation
  • Psychische Gesundheit und Stressresistenz

Das analysiert der Test

Der Amino-Screen untersucht drei wichtige Gruppen von Aminosäuren:

  • 6 essentielle Aminosäuren (die dein Körper nicht selbst herstellen kann):
    Leucin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin
  • 2 semi-essentielle Aminosäuren:
    Arginin, Histidin und Tyrosin
  • 9 nicht-essentielle Aminosäuren:
    Alanin, Asparagin, Asparaginsäure, Citrullin, Glutaminsäure, Glycin, Ornithin, Prolin und Serin

Die Balance macht den Unterschied – Warum Ungleichgewichte problematisch sind

Bei Aminosäuren kommt es nicht nur auf die Menge, sondern auch auf das richtige Verhältnis an. Jede Aminosäure hat spezifische Funktionen im Körper:

  • Arginin, Tryptophan und Phenylalanin: Beeinflussen Hormonhaushalt, Schlaf-Wach-Rhythmus und Neurotransmitter
  • Glutamin und Glutaminsäure: Unterstützen Stressbewältigung, psychische Gesundheit und Hirnleistung
  • Leucin, Isoleucin und Valin: Fördern Muskelaufbau und -erhalt (wichtig für Sportler)
  • Histidin: Wichtig für Immunfunktion, kann in hohen Mengen die psychische Gesundheit beeinflussen

Ein Ungleichgewicht oder eine Unterversorgung kann verschiedene Auswirkungen haben – von eingeschränkter Leistungsfähigkeit über Immunschwäche bis hin zu Muskelabbau und psychischen Problemen.

Wer profitiert besonders von diesem Test?

Ein optimaler Aminosäuren-Haushalt ist für jeden wichtig, besonders aber für:

  • Sportler und aktive Menschen, die ihre Leistung und Regeneration optimieren möchten
  • Personen mit chronischen Erkrankungen oder Untergewicht
  • Menschen mit einseitiger Ernährung (z.B. bestimmte vegetarische/vegane Ernährungsformen)
  • Personen, die Proteinshakes mit nur einzelnen Aminosäuren eingenommen werden
  • Menschen, die unter Müdigkeit, Leistungsabfall oder Muskelabbau leiden
  • Personen unter hoher körperlicher oder psychischer Belastung

Wann kann ein Aminosäuren-Ungleichgewicht entstehen?

Ein Ungleichgewicht oder eine Unterversorgung mit Aminosäuren kann verschiedene Ursachen haben:

  • Bei intensivem Leistungssport mit erhöhtem Bedarf an muskelaufbauenden Aminosäuren
  • Durch einseitige Supplementierung mit einzelnen Aminosäuren (z.B. durch bestimmte Proteinshakes)
  • Bei unausgewogener Ernährung mit einseitigen Proteinquellen
  • Während Wachstumsphasen, Schwangerschaft oder in der Rekonvaleszenz
  • Bei Störungen der Verdauung oder der Nährstoffaufnahme
  • In Phasen hoher psychischer oder physischer Belastung

Was ist ein Trockenbluttest?

Der Trockenbluttest ist eine besonders einfache und schmerzarme Methode zur Blutuntersuchung, die du bequem zu Hause durchführen kannst. Es genügen wenige Tropfen Blut aus der Fingerkuppe, die auf spezielles Filterpapier aufgetragen werden. Dafür ist kein Arztbesuch notwendig. Nach dem Trocknen sind die Blutproben stabil und werden per Post an unser Labor versendet werden.

Durchführung des Tests

Nach deiner Bestellung erhältst du das Testset mit allen notwendigen Materialien und einer ausführlichen Anleitung. In dieser Anleitung erfährst du detailliert, wann und wie du die Probe abnehmen solltest. Lies dir das Dokument unbedingt vorher sorgfältig durch. Anschließend nimmst du die Probe ab und sendest sie mit dem beiliegenden vorausgefüllten Rücksendeumschlag kostenlos an unser deutsches Partnerlabor.

Auswertung und Befund

Nach etwa 7-14 Werktagen erhältst du einen übersichtlichen und leicht verständlichen Befund, der dir genau aufzeigt, wie deine Versorgung mit den einzelnen Aminosäuren aussieht. Der Befund enthält:

Diese wertvollen Informationen kannst du nutzen, um gezielt deine Ernährung anzupassen oder bei Bedarf mit einem Arzt oder Heilpraktiker zu besprechen.

Deine Privatsphäre ist uns wichtig

Die Entnahme der Proben für den Test kannst du diskret zu Hause durchführen. Wir und unsere Partnerlabore, die mit der Durchführung der Analysen beauftragt werden, nehmen den Schutz deiner Daten sehr ernst. Deshalb hast du den alleinigen Zugang zu diesen Informationen. Sie werden niemals an nicht autorisierte Dritte weitergegeben. Zudem werden alle Proben unmittelbar nach der Analyse entsorgt.

Häufig gestellte Fragen zum Test

Darum setzen Kunden auf Check your Life

 

Einfache, Selbstbestimmte Gesundheitsvorsorge!

Schnelle, professionelle Analyse in akkreditierten deutschen Laboren

Zuverlässige Ergebnisse mit verständlichen Erklärungen - mehr als nur eine Liste mit Laborwerten

Probenentnahme direkt von Zuhause - keine Wartezeiten und überfüllte Wartezimmer

Maximaler Datenschutz für deine sensiblen Gesundheitsdaten

Kostenloser Rückversand - einfach den Rücksendeumschlag in den Briefkasten einwerfen

Darum Check your Life
0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop