PFAS Wasseranalyse Plus
Die PFAS Wasseranalyse Plus bietet dir die präziseste Analyse auf die sogenannten “Ewigkeitschemikalien” in deinem Trinkwasser. Im Vergleich zum PFAS Wasseranalyse Basic können auch Mengen von nur 0,1 ng/l gemessen werden. Das ist 100-mal empfindlicher als die Standardmethode. Es werden alle 20 PFAS untersucht die in der neuen Trinkwasserverordnung (2023) und EU-Wasserrahmenrichtlinie stehen. Diese ultra-sensitive Analyse spürt selbst minimale Spuren von Per- und polyfluorierten Alkylverbindungen auf, die Krebs und Unfruchtbarkeit verursachen können, aber weder zu riechen noch zu schmecken sind.
204,97€
So Funktioniert’s
1. Online Bestellen
Bestelle deine Wunschtests und wir senden dir diese zu. Sie enthalten alle nötigen Utensilien für die Durchführung. Du kannst unsere Tests auch verschenken oder weitergeben.
2. Probe Nehmen
Du nimmst die benötigten Probe(n), wie in der Anleitung beschrieben, zuhause ab und sendest diese mit dem beiliegenden vorausgefüllten Rückumschlag kostenlos zur professionellen Analyse ins Labor.
3. Ergebnis Erhalten
Du bekommst deine Testergebnisse per Post zu dir nach Hause oder kannst diese downloaden. Bei Bedarf kannst du im Anschluss eine Beratung buchen.
PFAS Wasseranalyse Plus – Aufspüren minimaler PFAS-Spuren
Mit dieser hochmodernen Analyse erfährst du selbst die geringsten Spuren von Per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) in deinem Trinkwasser. Durch die innovative Festphasen-Aufkonzentration erreicht dieser Test eine 100-fach höhere Empfindlichkeit als herkömmliche Methoden und detektiert PFAS bereits ab 0,1 ng/l pro Einzelstoff.
PFAS-Belastung in Deutschland
Die PFAS-Problematik betrifft mittlerweile nahezu ganz Deutschland. Von industriellen Ballungszentren bis zu entlegenen ländlichen Gebieten – PFAS haben sich überall ausgebreitet. Diese Analyse ermöglicht es, auch in scheinbar unbelasteten Gebieten aufkommende Kontaminationen frühzeitig zu erkennen.
Die Vorteile der PFAS Wasseranalyse Plus
Während die Basis-Analyse auf per- und polyfluorierte Alkylverbindungen bereits sehr präzise ist, geht die PFAS Wasseranalyse Plus Methode noch einen Schritt weiter:
- 100-fach empfindlicher: Nachweisgrenze 0,1 ng/l statt 10 ng/l
- Festphasen-Extraktion (SPE): Konzentriert PFAS vor der Analyse an
- Geringstmengen-Nachweis: Entdeckt Belastungen, die andere Tests übersehen
- Frühwarnsystem: Erkennt aufkommende Kontaminationen bereits im Anfangsstadium
- Verfahren B nach DIN EN ISO 17892-1:2022-08: Höchste analytische Standards
PFAS – Die unsichtbare Bedrohung in unserem Wasser
PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) werden auch als “Ewigkeitschemikalien” bezeichnet, weil sie in der Umwelt praktisch nicht abgebaut werden können. Diese Eigenschaften machen sie zu einer der größten Umweltbedrohungen unserer Zeit:
- Krebserregend: PFAS stehen im Verdacht, verschiedene Krebsarten auszulösen
- Fortpflanzungsschädigend: Sie können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen und Entwicklungsstörungen verursachen
- Immunsuppressiv: PFAS können das Immunsystem schwächen
- Anreicherung: PFAS reichern sich im Körper an und werden extrem langsam abgebaut
- Unsichtbar: Keine Färbung, kein Geruch, kein Geschmack – nur Laboranalytik kann sie nachweisen
Allgegenwärtige Kontamination
PFAS finden sich in zahllosen Produkten unseres Alltags und haben dadurch inzwischen eine flächendeckende Verschmutzung verursacht:
- Lebensmittelverpackungen: Burgerpapier, Pizza-Kartons, beschichtete Behälter
- Haushaltswaren: Antihaftbeschichtungen, Imprägniermittel, Textilien
- Industrieemissionen: Produktionsstätten und illegale Entsorgung
- Feuerlöschschaum: Militärische und zivile Trainingsflächen
- Klärschlamm: Verbreitung über landwirtschaftliche Nutzflächen
Mehrere große Medien-Häuser berichten bereits, dass diese Chemikalien mittlerweile an hunderten Stellen in Deutschland im Trinkwasser nachgewiesen werden können.
Das wird analysiert
Die Analyse untersucht alle 20 PFAS-Verbindungen, die in der neuen Trinkwasserverordnung (2023) und der EU-Wasserrahmenrichtlinie gelistet sind. Durch die Festphasen-Aufkonzentration (SPE) nach Verfahren B der DIN EN ISO 17892-1:2022-08 wird eine Bestimmungsgrenze von nur 0,1 ng/l pro Einzelstoff erreicht.
Zum Vergleich: Die Bestimmungsgrenze von 0,1 ng/l entspricht einem Tropfen Substanz in etwa 20 olympischen Schwimmbecken – eine extrem geringe Konzentration, die zeigt, wie präzise diese Methode arbeitet.
Für wen ist diese Analyse besonders empfehlenswert?
Die höchste Genauigkeit ist besonders wichtig für:
- Familien mit Säuglingen und Kleinkindern – sie reagieren besonders empfindlich auf kleinste Mengen
- Personen in Risikogebieten mit bekannten Industrieemissionen
- Betreiber von Brunnen und privaten Wasserversorgungen
- Menschen mit medizinischen Bedenken wie Krebs oder bei Kinderwunsch
- Alle, die maximale Sicherheit für ihre Gesundheit wünschen
Durchführung des Tests
Nach deiner Bestellung erhältst du das Testset mit allen notwendigen Materialien und einer kurzen Anleitung zur Wasserprobenentnahme. In der Anleitung erfährst du detailliert, wie du die Proben entnehmen solltest. Lies dir das Dokument unbedingt vorher sorgfältig durch. Anschließend nimmst du die Wasserprobe und sendest sie kostenlos an unser Partnerlabor.
Auswertung und Befund
Nach 10 – 15 Werktagen erhältst du einen übersichtlichen und leicht verständlichen Bericht, der dir genau aufzeigt, welche PFAS in deinem Wasser nachgewiesen wurden und in welcher Konzentration. Der Bericht gibt Aufschluss über die gemessenen Werte im Vergleich zu internationalen Richtwerten und mögliche gesundheitliche Bedeutungen.
Deine Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partnerlabore, die mit der Durchführung der Analysen beauftragt werden, nehmen den Schutz deiner Daten sehr ernst. Deshalb hast du den alleinigen Zugang zu diesen Informationen. Sie werden niemals an nicht autorisierte Dritte weitergegeben. Zudem werden alle Proben unmittelbar nach der Analyse entsorgt.
Häufig gestellte Fragen zum Test
Unsere Empfehlungen
Darum setzen Kunden auf Check your Life
Einfache, Selbstbestimmte Gesundheitsvorsorge!
Schnelle, professionelle Analyse in akkreditierten deutschen Laboren
Zuverlässige Ergebnisse mit verständlichen Erklärungen - mehr als nur eine Liste mit Laborwerten
Probenentnahme direkt von Zuhause - keine Wartezeiten und überfüllte Wartezimmer
Maximaler Datenschutz für deine sensiblen Gesundheitsdaten
Kostenloser Rückversand - einfach den Rücksendeumschlag in den Briefkasten einwerfen
